Käserei Biedermann in Grän
Eigene Herstellung - Verkauf - Webshop
Im wunderschönen Tannheimertal gelegen, finden Sie unsere Tannheimertaler Bergkäserei. Nach alter Tradition mit Hilfe modernster Technik, verarbeiten wir qualitativ hochwertige und heimische Lebensmittel.
Neben unseren beliebten Käsespezialitäten, Joghurt und Bergbutter führen wir ein umfangreiches Sortiment mit herzhaften Wurstspezialitäten - auch von heimischem Wild, Rot- und Weißweinen aus den Weinkellern Österreichs, erlesene Spirituosen, Essig und Öle ausgewählter Hersteller und als besondere Delikatesse: das Öl aus den Kernen steirischer Kürbisse, feine Marmeladen, Schokoladen aus der Schweiz und viele andere verlockende Süßigkeiten.
"Man soll die Feste feiern wie sie fallen" - ein Sprichwort, das wir uns sehr zu Herzen genommen haben. In unserem Shop finden Sie bestimmt das Richtige, für eine kleine Jause oder das große Fest.
Auch Seifen, Öle und Badezusätze - Naturkosmetik aus bestem Hause, finden Sie in unserem Käserei-Shop.
Geschichte der Bergkäserei Biedermann
Grän im Tannheimertal
Vor über 60 Jahren begann die Geschichte der "Tannheimertaler Bergkäserei" mit der Produktion von Bergkäse und Emmentaler. Werner Biedermann nahm seine Erfahrungen als Senner aus der Schweiz mit in unser Tal und gründete eine Privatkäserei - und mit ihr den Anfang einer erfolgreichen Geschichte.
Neue Produktionsrichtlinien machten Mitte der 90iger-Jahre eine Neuorientierung unumgänglich, die sein Sohn Otto mit modernsten Betriebsanlagen realisierte. So konnten die Erfahrungen aus vielen Jahrzehnten in der dritten Generation durch Markus Biedermann und seinem Team weiter perfektioniert werden.
Der Verzicht unserer Bauern auf Silofutter, kurze Transportwege und die intakte Umwelt des Tannheimertales sind darüber hinaus wesentliche Merkmale für den hohen Wert heimischer Lebensmittel.
So sind Produkte unserer Sennerei auch ein Beitrag zum sicheren Einkommen der Landwirte, die durch ihr traditionelles Handwerk und überliefertes Wissen die Landschaft so erhalten, wie wir und unsere Gäste es wünschen.
Es war einmal ...
Vor vielen hundert Jahren haben die Bauern noch nicht gewusst, was aus der Milch alles gemacht werden kann.
Sie haben die Milch nur gekocht und getrunken ...
Da ist einmal bei einem Alpler ein ganz kleines Bergmännlein in die Hütte gekommen.
Der Älpler hat ihm zu essen und zu trinken gegeben.
Zum Dank hat das Männlein gesagt, ...
.. es wolle dem Älpler zeigen, wie man aus einem Kessel voll Milch vielerlei gute Sachen zum Essen machen kann. Aber der Älpler darf nicht danach fragen ...
... Zuerst hat das Männlein mit einem Löffel den Rahm abgenommen und daraus die Butter gemacht.
Danach hat es die Milch erwärmt und das Pulver hineingegeben ...
... die Milch ist dick geworden und es hat den Käse gegeben.
Danach hat es etwas Saures in den Kessel geschüttet und der Zieger ist herausgekommen, sodass nur der leere Schotten übrig geblieben ist ...
Der Älpler hat in den Kessel hineingeschaut und hat gefragt: "Ja, und was ist jetzt das Vierte?". Das Männlein hat gesagt: "Du hast etwas gefragt". In diesem Augenblick ist es verschwunden, und ist nie mehr gekommen. Deswegen weiß heute kein Älpler, was das Vierte ist, das man aus einem Kessel voll Milch noch alles machen kann.
Produktion und Auszeichnungen
Unser Betrieb entspricht den strengen EU-Richtlinien. Unser Fachpersonal garantiert durch intensive Käsepflege die Qualität unserer Produkte, anerkannte Labors sorgen dafür, dass das auch so bleibt.
Vertrauen ist gut, Sicherheit durch Kontrolle ist besser.
Wie so Vieles im Leben braucht auch der Käse zu seiner Reife vor allem eines: Zeit. 3 bis 6 Monate unter idealen Bedingungen gelagert sind unser Maß, damit sich Geschmack und Optik zum wahren Genuss vereinen. Unsere Käsespezialitäten pflegen wir bis zu 22 Monate und entlocken ihm so seine Reserven.
Unsere Erfolge in der Käseproduktion:
Diese Sorgfalt ist aufgefallen:
Mit unseren Produkten konnten wir schon einige Preise und Auszeichnungen gewinnen, wie z. B.
Bundessieger der Jahre 1986 bis 1988
Silbermedaille bei der Käsiade 1996 und 2008
Darauf sind wir auch ein bisschen stolz.
Produkte aus der Käserei Biedermann
Käse
Schnittkäse mild aromatisch
Reifezeit 3 Monate. Damit wird "der Milde" in der praktischen Blockform zum idealen Einstieg in die Welt unserer Käse-Sorten - er passt einfach immer.
Bergkäse fein würzig
Reifezeit 6 Monate. Mit seiner "klassischen" Reifestufe ist er zur beliebtesten Sorte unserer Kunden geworden und darf bei keiner Brotzeit fehlen.
Bergkäse Selection
Reifezeit 12 Monate. Diese Käselaibe pflegen wir ein ganzes Jahr lang - oder auch noch länger. Unsere Sorte für wahre Käseliebhaber und Genießer.
Aggensteiner
Der Namensgeber ist der "Aggenstein", der Hausberg des Ortes Grän. Der Schnittkäse ist für alle Freunde eines milden Aromas ein begehrter Begleiter für viele Anlässe.
Joghurt
Unser erfrischendes Naturjoghurt oder cremig-mildes Fruchtjoghurt mit einem hohen Anteil an hochwertigen Früchten in vielen verschiedenen Sorten.
Bergbutter
Eine feine Sauerrahmbutter aus frischem Rahm sorgfältig hergestellt - nach alter Tradition natürlich im Butterfass.Anfahrt und Öffnungszeiten
Käserei Biedermann - Grän im Tannheimertal
Wir sind ganz einfach zu finden! Unsere Käserei finden Sie an der Straße zwischen Haldensee und Tannheim, bei der Abzweigung nach Grän.
Gerne können Sie, um lange Wartezeiten am Wochenende zu vermeiden, Ihre Bestellung bis Donnerstag bei uns abgeben! So können Sie am Freitag / Samstag Ihren Einkauf direkt an der Kassa abholen!
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
8.30 bis 12.30 Uhr
Nachmittags geschlossen.
**********
Wir bitten um Verständnis, dass der Verkauf von ganzen Käselaiben (auch kleinen Laiben), sowie Sonder- oder Großbestellungen nur auf Vorbestellung und Vereinbarung möglich sind! Verkauf im Ladengeschäft nur in haushaltsüblichen Mengen, oder solange der Vorrat reicht! Ggf. empfehlen wir eine Vorbestellung per Telefon oder per Mail (bitte auf Rückantwort und Bestätigung warten).
**********
Unsere Produktionsanlagen sind aus hygienischen Gründen nur von unserem Schauraum aus zu besichtigen. Führungen sind leider nicht möglich!